Popcorn-Pfoten – warum riechen die Pfoten von Hunden manchmal so?
Was verursacht den Popcorn Pfoten Geruch bei einem Hund?
Die Pfötchen unseres Co-Gründers Nunu riechen manchmal angenehm nach Popcorn. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen und wollten herausfinden, warum das so ist.Eine Hunde-Pfote ist wie ein Stempelkissen und supaw wichtig für die Kommunikation
Dein Hund hat – so wie Du auch – Schweißdrüsen an seinen Füßen bzw. Pfoten. Die Schweißdrüsen in den Zehenzwischenräumen helfen Deinem Hund bei der Kommunikation mit anderen Hunden. Denn sie tragen dazu bei, dass Dein Hund Geruchsmarkierungen für Artgenossen hinterlassen kann.
Aber warum ausgerechnet Popcorn?
Im Fell der Pfoten-Zwischenräume, ist es immer dunkel und ein klein wenig feucht – wie gemacht für Mikroorganismen, um sich zu vermehren. Die besagten Schweißdrüsen sondern ein gehaltvolles Sekret ab, das aus Bakterien und Pilzen besteht.
Wenn dieses auf Bakterien trifft, die im Boden und im Wasser vorhanden sind – mit denen Dein Hund zwangsläufig bei jedem Spaziergang in Berührung kommt – entsteht eine bestimmte "Pfoten-Flora". Sie wirkt wie eine Schutzbarriere und bewahrt Deinen Hund vor verschiedenen Krankheiten und Infektionen.
Je nachdem, wie das Verhältnis der Mikroorganismen ist, fällt auch der individuelle Geruch aus, den die Pfoten von Hunden verströmen.
Bakterien der Gattung "Proteus" und "Pseudomonas" sowie Hefepilze erzeugen beispielsweise das typische Popcorn-Pfoten-Aroma. (Spoiler: Das ist ein gutes Zeichen 😉 )
Was, wenn die Pfoten von meinem Hund nicht nach Popcorn riechen, sondern etwas müffeln?
Was für Zweibeiner gilt, gilt auch für Vierbeiner: Wenn es zu sehr in Richtung Käsefüße geht, sollte bei der Hygiene nachgeholfen werden. Dazu bitte KEINE Tinkturen mit künstlichen Duftmitteln einsetzen. Besser die Pfoten abbrausen oder mit einem feuchten Tuch abreiben – am besten immer, nachdem Ihr draußen unterwegs wart.
Auf lange Sicht kann auch das regelmäßige Trimmen der Pfoten-Zwischenräume Eurer Hunde unangenehmen Gerüchen zuvorzukommen. Gerade wenn Dein Hund langes Fell hat, lohnt sich das Trimmen. So können sich Schmutz und Feuchtigkeit nicht so einfach sammeln.
Solltest Du den Geruch der Pfoten Deines Hundes längere Zeit als unangenehm empfinden, empfehlen wir Euch mal bei einem Tierarzt vorbeizuschauen. Dann könnte es sein, dass eventuell ein Hautpilz und somit ein medizinisches Problem des Rätsels Lösung ist.